
Baumaßnahmen LAGA-Park
Einschränkungen in der Wegeführung des LAGA-Parks
Im Rahmen des Projektes "Stadtlandschaft Luckau - Nachhaltig im Klima- und Strukturwandel" hat sich die Stadt Luckau vorgenommen unter dem Aspekt des Klimaschutzes bzw. der Klimaanpassung verschiedene Einzelmaßnahmen zu realisieren. Hintergrund ist auch die Zielsetzung Klimaschutzmaßnahmen aus dem im Jahr 2019 beschlossenen sog. Integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK) in konkrete Vorhaben umzusetzen. Der Projekttitel beinhaltet vier Handlungsräume in der Kernstadt Luckau. Diese für die Bürger und Besucher der Stadt Luckau wichtigen Aufenthalts- und Erholungsräume können im Zuge des Modellprojektes in ihrer vorhandenen Form nachhaltig aufgewertet und teilweise umgestaltet werden.
So sind neben der Verbesserung der Wasserspeicherkapazität der natürlichen Gewässer, z.B. durch Entschlammung, Wiederherstellung der Böschungsbereiche und Ertüchtigung der Grabensysteme im LAGA-Park auch zusätzliche Bepflanzungen von Bäumen und Gehölzen geplant, um beispielsweise an Hitzetagen die Aufenthaltsqualität in den städtischen Erholungsräumen zu erhöhen. Begleitende Maßnahmen wie die Entsiegelung von wasserundurchlässige Wegeflächen und die Pflanzung von klimaangepassten Staudenflächen im Bereich des Stadtparkes, der Stadtpromenade und am Schlossberg gestalten die Stadtlandschaft in Luckau in ihrem überregional bekannten Gartenstadtformat teilweise um. Im Zuge der Baumaßnahmen kommt es leider auch noch im ersten Halbjahr 2025 zu Einschränkungen in der Wegeführung. Wir bitten um Verständnis.